Donnerstag, 9. Januar 2014

Buchvorstellung: Beliebte Erdbeer- und Spargelrezepte von Dr. Oetker (Cora Verlag)

Ja, es gibt mich noch! Vom Cora-Verlag durfte ich mir vor einiger Zeit ein Buch heraussuchen und rezensieren. Ich habe mich für das Buch "Beliebte Erdbeer- und Spargelrezepte von Dr. Oetker" entschieden:

Mittwoch, 18. Dezember 2013

Sächsische Stollenwürfel

Wir Sachsen, die am Fuße des Erzgebirges leben, lieben Weihnachten. Inspiriert durch ein Rezept in einer "freundin" kam ich auf die Idee für Sächsische Stollenwürfel. Dank der Schoki "on top" und dem Ingwer sind sie eine tolle Alternative zu meinen Ministollen und müssen nicht mal ausgestochen oder geformt, sondern nur geschnitten werden:

Samstag, 9. November 2013

Freiberger Fenchelbrot mit Weizensauerteig

Die Wunschbrotliste meines ehemaligen Kommilitonen, Hobbybrotbäckers, Bloggers und seit neustem auch Buchautors Lutz muss sicherlich lang sein. Aber irgendwie hat es mein Hilfeschrei nach einem Rezept für Fenchelbrot mit Weizensauerteig auf seine To-Bake-Liste geschafft. Kein Wunder, ist Freiberg doch für sein leckeres Fenchelbrot bekannt! Prompt wurde es von mir nachgebacken:

Donnerstag, 31. Oktober 2013

Happy Halloween!

Mit diesem Post möchte ich euch einen schönen Reformationstag wünschen. Zu dem kleinen gepimpten Zierkürbis möchte ich noch anmerken, dass es sich dabei (unverkennbar...logisch!) um einen "Minion" aus dem Film "Ich unverbesserlich" handelt:
 
Verwendet habe ich dazu einen gelben Zierkürbis, den ich mit ganz normaler Acrylfarbe bemalt habe, dazu Pfeifenreiniger für die Arme und Haare und zwei ebenfalls bemalte Kondensmilch-Flaschenverschlüsse für die Schuhe.

Wer den Film (mittlerweile gibt es auch einen 2. Teil!) nicht kennt - unbedingt angucken! Lachkrampf garantiert!







Und wehe, ihr seid nach dem Gucken kein Minion-Fan...   



Mittwoch, 18. September 2013

Weintrauben-Konfitüre in vier Varianten

Da unser Traubenbäumchen uns dieses Jahr soviel Trauben geschenkt hat, dass wir mit dem Essen kaum hinterher gekommen sind, ist ein Teil der Ernte (so ca. 5 kg bestimmt) in Marmeladengläsern gelandet. Neben unserem Klassiker - Bourbonvanille (Klick!) - habe ich mich diesmal noch an drei anderen "Zusätzen" probiert: Zimt, frische Minze und Cranberries :

Samstag, 10. August 2013

Herzliche Hochzeitskarte

Wenn die beste Friseurin der Welt heiratet, ist das doch ein Kärtchen wert! Ich wollte so gern mal die Idee mit den Hochzeitsoutfit-Herzchen und den Initialien umsetzen, über die ich irgendwo in den Weiten des Internets gestolpert war. Und da sie mir beim letzten Haareschneiden erzählt hat, dass sie ihre Hochzeitssachen wie Gästebuch etc. alle grünlich gestalten, wurde es eine farblich passende Hochzeitskarte:

Mittwoch, 10. Juli 2013

Eierlikörkuchen

Heute poste ich mal ein Rezept, das im bisherigen Blogpostgewusel untergangen war: Ostern gab es bei uns eine besondere Leckerei: Eierlikörkuchen! Der Rührkuchen geht superschnell und schmeckt dank der Eierlikörglasur super intensiv nach dem leckeren Gesöff. Nicht nur was für alte Omis, versprochen!

Samstag, 6. Juli 2013

Holunderzeit...schöne Zeit!

An dieser Stelle eine dezente Erinnerung an all diejenigen unter euch, denen es so geht wie mir: Die erst bei nem Anruf der besten Freundin erfahren "Hey, blüht der Holunder bei euch auch schon so doll?" Also, der Holunder blüht wirklich schön, bin extra ins Nachbardorf gefahren um fleißig die Dolden zu "ernten". Wofür?

Mittwoch, 3. Juli 2013

Kathrin filzt! [Teil 3]



Ich war ehrlich gesagt anfangs skeptisch, ob ich die vielleicht schwierigste Disziplin im Nadelfilzen - das freie Filzen - jetzt schon, nach so wenigen Filzfiguren [siehe hier: Teil 1 | Teil 2], hinbekomme. Aber mit etwas Geduld und 2-3 Filzabenden habe ich es geschafft :

Samstag, 29. Juni 2013

Getestet: Dontodent "Cherry Mint" Zahnpasta und Kaugummi

Von meiner Lieblingsdrogerie bekam ich netterweise kürzlich zum Testen ein Set - bestehend aus  "Cherry Mint" Zahnpasta und Kaugummi der Marke Dontodent - zugeschickt . Hier mein Test:
Related Posts with Thumbnails