![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjUHA3RQqz5dxYcoq6QODwQ9mlUtw8HcBcdS2jbt9b9XJvGlVEiIb8Br2l24omE5O9UNQcsF4GEONJaS3CHohMspQ6UlbpQgckvDzf1x3NKNBMH5z4Zxg2IBRfXkDdXmwbl7lyLloYzi_o/s320/yum21.gif)
Von Zutaten und Zubereitung her habe ich mich eigentlich an mein Heidelbeer-Muffin-Rezept gehalten, aber eben noch eine Banane püriert und zu den "feuchten" Zutaten gegeben und nur kurz mit den trockenen Zutaten vermengt
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhfJ8N4pucHKciE_4SgJMeYSVT0owDJUwCaxKWDR3gnf-8V__-OyDcUMudarWDn_wrx8lVPK3QVV5UKQCNVxcQFWR0LkWASuFQCxj26qSlsfos233iUySZveIaomJcJu6xeNQJ8gPzzFzc/s320/cool50.gif)
So sahen unsere Muffins fertig dekoriert aus:
Die Muffins waren supersaftig - selbst nach dem Einfrieren total lecker. Wer den Bananengeschmack eher hintergründig mag, sollte die Muffins erst einen Tag durchziehen lassen oder einfrieren. Bei uns waren sie weg wie nix!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjUHA3RQqz5dxYcoq6QODwQ9mlUtw8HcBcdS2jbt9b9XJvGlVEiIb8Br2l24omE5O9UNQcsF4GEONJaS3CHohMspQ6UlbpQgckvDzf1x3NKNBMH5z4Zxg2IBRfXkDdXmwbl7lyLloYzi_o/s320/yum21.gif)
Vielleicht konnte ich euch ja zum Nachbacken anregen?
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhK0zT5ynOtJliiQobjWzo1NoL1H4QQLvDgdUk2Rnxk4ZSgo40IwWIDBUxVosOf1LBJMbGyd3lnqClDR6nJL_J385TDmbvqNYOeD7ia1UeZ2PMwCCowsC3mi1QY4ytxL36Csv7peeTBCQU/s320/Kathrin.jpg)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich immer über eure Kommentare :-)
...und erspare euch die nervige Spambot-Abfrage, indem ich jede Anfrage manuell freischalte. Ach und noch etwas: Kommentare mit Werbelinks und Verstößen gegen die Netikette behalte ich mir vor kommentarlos zu löschen.