Versuch 2: Eine Styroporform umfilzen
Da ich eh unser Wandregal eh noch mit etwas "Warmen" dekorieren wollte (warm im Vergleich zu den kalten Gesteinshandstücken...), habe ich auch noch eine Styroporform in Herzform umfilzt. Wenn man mit dem Filzen fertig ist, muss man noch gut die Stellen mit dem Finger verrubbeln, wo man mit der Nadel eingestochen hat, sonst ist das ganze Filzstück voller kleiner Löcher...
Je länger man auf einen Bereich draufeinsticht, desto mehr lässt sich die Form zusammendrücken. Im Prinzip wird durch die Nadeln das Styropor aus seinem verbund gelöst und nur noch durch die umhüllende Wolle zusammengehalten. Aber geschrumpft ist die Form bei mir nicht im Gegensatz zu den Plätzchenform-Filzfiguren.
Habt ihr schon mal Styropor umfilzt?
Im Bastelladen gibt es ja sooooviele Formen!

Sieht sehr schön aus dein gefilztes Herz, sehr schöne farben und durch das Styrporherz als Grundlage hat es eine tolle Form
AntwortenLöschenLG
Michaela
Dankeschööön! :o)
Löschen