Zur Verpackung: Enthalten sind 6 Gel-Frischesiegel sowie der Gelbehälter mit Verschlusskappe und Spendergriff. Die Verpackung ist ozeanblau und mit vielen Hinweisen zu den Vorteilen des Produktes und der Anbringung im WC versehen:
Zur Befestigung: Auf der Verpackung und auch auf der Webseite http://www.wc-frische-siegel.de/ ist sehr genau beschrieben, wie es funktioniert - aber keine Sorge, es ist einfacher als es klingt:
- Gelbehälter mit Verschlusskappe (oben im Bild) und Spendergriff (unten im Bild) aus der Verpackung nehmen.
- Den Gel-Behälter in den blauen Spendegriff schieben, bis der Druckknopf mit einem Klick im ersten Loch einrastet.
- Verschlusskappe abnehmen und aufbewahren.
- WC-Frische-Siegel in der Nähe des Beckenrandes platzieren, damit das Wasser das Gel beim Spülvorgang aktivieren kann. Den Spender mit dem offenen Ende gegen die Innenwand des WC-Beckens halten. Den Druckknopf drücken und gleichzeitig den blauen Spendergriff in Richtung des WC-Beckens schieben, bis der Druckknopf im nächsten Loch einrastet. Nun den Spender einfach abziehen und das WC-Frische-Siegel haftet im WC-Becken. Verschlusskappe wieder am Spender aufbringen. Toilettenspülung benutzen um das WC-Frische-Siegel zu aktivieren.
Das Endergebnis sieht dann so aus:
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgcj4SuVYPR2VN7k01bI6YczlRxsn0A1wsD48f6zz5e_inM15HKpFctsZaUzfU5PIbIoOcPMRW0QiJWznZ_dW1pUsxuHjABgc-Kt88RVJuolDJrSmWBSP6RC0vEwpM5TNDkJiLQMKZY1oY/s320/smile01.gif)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhK0zT5ynOtJliiQobjWzo1NoL1H4QQLvDgdUk2Rnxk4ZSgo40IwWIDBUxVosOf1LBJMbGyd3lnqClDR6nJL_J385TDmbvqNYOeD7ia1UeZ2PMwCCowsC3mi1QY4ytxL36Csv7peeTBCQU/s320/Kathrin.jpg)
Ich hatte das WE Frische Siegel auch schon zu Hause, aber mein Fall war es leider nicht...
AntwortenLöschenschwöre doch liebe auf den "Einhänger" ;)
LG
Judy
Einhänger^^ Witziges Wort :)
AntwortenLöschenHallo,
AntwortenLöschendu hast dir aber auch einen ungünstigen Platz für das Frischesiegel ausgesucht *lach* Mach de doch vorn ins Klo-Becken oder seitlich...
Mein Mann fand auch, er müsse diese Dinger kaufen. Ich find sie unangenehm, da sie so stark riechen & unweigerlich das ganze Haus beduften, sobald man die Badtür aufmacht. Beide "Duftrichtungen" sind nix für mich.
*lach*... auf dem Plumpsklo meiner Eltern, da wäre die Duft-Intensität prima---
Dennoch danke für deinen Erfahrungsbericht, der mir auch ein Schmunzeln auf´s Gesicht gezaubert hat.
Liebe Grüße
Ivonne
Hallo Ivonne, mittlerweile mache ich das meist auch so^^ Der Duft ist sicherlich Gewöhnungssache, ich empfinde ihn mittlerweile nicht mehr als so extrem wie am Anfang. Aber du hast recht, der Duft dürfte so manches Plumpsklo beduften :D
AntwortenLöschen