

Grundrezept für Grießbrei oder Grießpudding (für 2 Portionen)
Zutaten:
- Weichweizengrieß - 50 g für Grießbrei, 100 g für Grießpudding
- 0,5 L Milch
- 20 g Butter
- ca. 2 EL Zucker
- evtl. etwas Zitronenschale
- 1 Prise Salz
- nach Belieben und Jahreszeit Eier, Zimt-Zucker, Lebkuchengewürz, Früchte, etc.
Zubereitung:
- Einen kleinen Kochtopf mit kaltem Wasser ausspülen und leicht abtropfen lassen, damit die Milch sich nicht am Boden ansetzen kann.
- Milch, Butter, Zucker, Zitronenschale und Salz zum Kochen bringen. Weizengrieß einrühren und unter Rühren aufkochen. Bei geringer Hitze ausquellen lassen, bis er andickt (Energiespartipp: die Rest-Hitze des ausgeschalteten Herdes sollte dafür reichen).
- Wer mag, kann ein Eigelb unter den heißen Grießpudding rühren. Besonders locker wird der Grießbrei/-pudding, wenn man das Eiweiß der Eier steif schlägt und unter den abgekühlten Brei hebt. Dazu am besten eine Zimt-Zucker- oder Lebkuchengewürz-Zucker-Mischung servieren und mit Früchten (z.B. wie auf dem Foto mit kernlosen hellen Weintrauben) anrichten.
Guten Appetit wünscht euch

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich immer über eure Kommentare :-)
...und erspare euch die nervige Spambot-Abfrage, indem ich jede Anfrage manuell freischalte. Ach und noch etwas: Kommentare mit Werbelinks und Verstößen gegen die Netikette behalte ich mir vor kommentarlos zu löschen.