
Gartenschild "Just Married" mit Hund
Gesägt und gebohrt von meinem Schatz, gedremelt, vor- und ausgemalt und Idee von mir! 

Material:
- MDF-Holzplatte (ca. 1 m², 2 cm dick) für Auto und Herz
- Holzpfahl (ca. 1,50 m, 7 cm dick)
- 5 Blechdosen in verschiedenen Größen
- Initialien des Brautpaares und Hochzeitsdatum aus MDF-Holz als "Autokennzeichen"
- Plastikgarn in versch. Farben für die Befestigung der Dosen und des Herzes
- 3 Schrauben für die Befestigung des Autos am Holzpfahl
- Stichsäge, Bohrmaschine, Dremel
- Acrylfarbe, Pinsel
- Bleistift, schwarzer Edding-Stift
- wetterfester klarer (für die Vorderseite) und weißer Lack (für die Rückseite)
- Schleifenband zur Deko
Anleitung:
1. Auto und Herz mit Bleistift vormalen, aussägen und wie folgt Löcher bohren:
ein Loch ins Herz, 3 Löcher für die Schrauben (Befestigung am Holzpfahl) oben, unten und mittig ins Auto, und die 5 Löcher für Blechdosen und das Herz an der "Stoßstange":
2. Auto (hier mit Hochzeitspaar und ihrem Hund), MDF-Kennzeichen und Herz mit Acrylfarbe bemalen, Konturen und Details mit dem Edding nachziehen. Auch die Köpfe der drei Schrauben in den passenden Farben bemalen! Vorderseite klar, Rückseite weiß lackieren:
3. Während der Trocknungszeit Löcher in die Blechdosen dremeln, und das Plastikgarn an den Dosen und - am besten zu drei Strängen geflochten - am Herz befestigen. Nach dem Trocknen alles an den Löchern an der "Stoßstange" verknoten, und ein Schleifenband am Pfahl befestigen - fertig!
Aufgrund des akuten Zeitmangels, den wir hatten, ist das Schild natürlich keineswegs sauber und perfekt geworden. Aber für den Garten reichts allemal, und das Brautpaar hat sich sehr gefreut 

Die nächste Hochzeitsbastelei plane ich lieber jetzt schon mal... 

Die Anleitung findet ihr auch auf der Bastelelfe.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich immer über eure Kommentare :-)
...und erspare euch die nervige Spambot-Abfrage, indem ich jede Anfrage manuell freischalte. Ach und noch etwas: Kommentare mit Werbelinks und Verstößen gegen die Netikette behalte ich mir vor kommentarlos zu löschen.