"Morgen Kinder wird's was geben..." Ach nee, Nikolaustag war ja gestern schon! Egal... Ich schenke euch trotzdem was, damit ihr auch ohne zuviel "Hüftgold" gut durch die Naschzeit kommt
: Ein Rezept für eine nicht ganz so gehaltvolle Variante von Zimtsternen. Und trotzdem absolut köstlich! Probierts unbedingt mal aus:

Zimtsterne - leckere Light-Variante (für 1 großes Blech)
Zutaten:
- 50 g Mandeln, gemahlen
50 g Haselnüsse, gemahlen
125 g Haferflocken, zerstoßen/gemahlen - 125 g Puderzucker
- 2 Eiweiß
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Zitronensaft
- eine Prise Salz
- 1 TL Zimt
- Puderzucker zum Ausrollen
- Zimt zum Bestäuben
(Und ja, da kommt wirklich kein Mehl rein!)
Zubereitung:
- Eiweiße mit dem Zitronensaft und dem Salz sehr steif schlagen; dann nach und nach den Zucker einrieseln lassen.
- Vom Eischnee 3 EL für den Guss zurückstellen.
- In den restlichen Eischnee Vanillezucker, Zimt, Haselnüsse, Mandeln und Haferflocken unterrühren und zwei Stunden abgedeckt im Kühlschrank ruhen lassen.
- Backofen auf 160 °C vorheizen.
- Teig ausrollen, Sterne ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Nun den zurückgestellten Eisschnee mit ca. 1 TL Wasser und 1 TL Zimt verrühren damit die Sterne bestreichen.
- Zimtsterne je nach Dicke ca. 15-20 Minuten backen und ggf. noch mit Zimt bestäuben.
- In einer luftdichten Dose lagern.
Guten Appetit!


Lecker ... muss ich probieren. Gruß und Dank!
AntwortenLöschenGerne! Schreib mir doch mal, wie sie geworden sind :)
AntwortenLöschenyummy yummy
AntwortenLöschendie sehen lecker aus
danke fürs rezept!
LG anca
Die sind, ääääh, waren auch lecker O:-)
AntwortenLöschen