
"Rund 200.000 Besucher haben im ersten Jahr die weltgrößte private Mineraliensammlung terra mineralia der TU Bergakademie Freiberg besucht. Auch im zweiten Jahr nach der Eröffnung 2008 weitetet die Ausstellung mit neuen Spiel- und Bastelobjekten ihr Angebot für junge Besucher weiter aus. Zum Jubiläum veranstaltet die Ausstellung im Schloss Freudenstein vom 23. bis 25. Oktober ein märchenhaftes Spektakel für Groß und Klein. Unter dem Motto „Im Märchenreich terra mineralia“ können die Besucher unter anderem auf die Suche nach dem Herz des Königs Aquamarin gehen."(Quelle: terra.mineralia.de) Genau - so war es geplant, und so wurde es auch gemacht :)
Am Jubiläums-Freitag haben Katja und ich eine Einweisung vom Techniker bekommen, so dass wir gut gerüstet waren und abends ANASAGES bei ihrer Performance licht- und tontechnisch unterstützen konnten. Das war eine absolute Premiere für uns und mal etwas ganz anderes. Es hat auf jeden Fall Spaß gemacht. Schade war nur, dass so wenig Besucher da waren, so dass die drei verschiedenen Performances, die jeweils doppelt eingeplant waren, nur einmal aufgeführt wurden. Aber es war trotzdem ganz zauberhaft (tolle Kostüme, Masken, Bewegungen, Musik - einfach fantasiebeflügelnd!), und ich hoffe, dass sie beim nächsten Jubiläum wieder vor Ort sein werden. Worüber ich mich besonders gefreut habe, war die nette E-Mail von ANASAGES, die am Montag in meinem Postfach gelandet ist:
Liebe Kathrin -
DANKE an Dich und Katja, Ihr habt das ganz wunderbar technisch begleitet!!
Wir haben uns sehr über Dein Feedback gefreut und hoffen sehr, dass es ein Wiedersehen bei Euch geben wird.
Ganz herzliche Grüße von
Kathrin und Hilmar
Danke euch beiden - ihr ward wundervoll! :-D Am gleichen Abend wurden noch die Märchenfiguren vorgestellt und für die Kinder das Terra Mineralia Märchen vorgelesen und gespielt. Außerdem wurden noch zwei - ich nenne sie mal populärwissenschaftliche bis lustige - Vorträge zum Aquamarin und Rubin gehalten. Aber das absolute Highlight war für mich ANASAGES!


Da ich am Jubiläums-Sonntag frei hatte, kann ich nur soviel schreiben, dass weitere Vorträge von Stundenten gehalten wurden und das Wochenende ruhig auslief (der beste Beweis: es war noch kostenloser Jubiläums-Kuchen übrig...).
Fazit: Durch den Personalwechsel in den oberen Etagen der Terra Mineralia kam es zu erheblichen Organisationsschwierigkeiten - es wurde ganz einfach zu kurzfristig gedacht und geplant. Die Sorge, dass die Besucher die Türen einrennen, war leider unbegründet - ohne Werbung läuft nix!!! Aber: Wer da war, kann sich freuen - und hat vielleicht auch ein Stück Geburtstagskuchen abbekommen ;-)
Freie Presse 25-10-2009: "Terra mineralia" begrüßt 200.000. Besucher
Freie Presse 25-10-2009: "Terra mineralia" begrüßt 200.000. Besucher
Foto ganz oben: Freie Presse

Hallo Kathrin! Eine schöne Überraschung dich plötzlich unter meinen "Verfolgern" zu finden! Dein Blog ist schön bunt, bin mal gespannt, was du uns allen so zu berichten hast und wirst!
AntwortenLöschen